Landesmuseum Württemberg

13.02.25

18:00 - 23:59 UHR

Dürnitz Night Call ist eine Kooperation zwischen dem Pop-Büro Region Stuttgart und dem Landesmuseum Württemberg.

Eine neue Location, elektronische Klänge der Extraklasse, feine Feierabend-Cocktails und spannende Touren quer durch das nächtliche Musuem: Das bietet der „Dürnitz Night Call“ im Museumsfoyer „Dürnitz“ des Landesmuseums Württemberg im Alten Schloss.

Nächste Ausgabe am 13. Februar zum Thema „Rap & Protest“

Hip-Hop-Kultur war immer schon Protest-Kultur – Protest gegen vielfältige Formen der Benachteiligung, darunter Armut, Gewalt, Rassismus. Sie zeugt zugleich vom Wunsch nach Selbstermächtigung und Identitätsfindung. Passend zu unserer aktuellen Erlebnisausstellung „PROTEST!‟ greifen wir beim Dürnitz Night Call daher das Thema „Rap und Protest‟ auf – mit einem spannenden Talk um 18 Uhr und einem fantastischen DJ Line-up sowie passenden Führungen durch unsere Ausstellungen ab 19 Uhr.
Einlass ist ab 17:30 Uhr.

Main Act des Abends ist DJ Stylewarz, einer der bekanntesten Hip-Hop-DJs in Deutschland, wo er die Frühphase des deutschen Hip-Hops mitprägte. Er blickt zurück auf drei Jahrzehnte an den Plattenspielern mit einer treibenden Idee vom ersten Tag an: Original sein. Einen eigenen Sound etablieren. Einen roten Faden spinnen. Musikalisch einen Footprint hinterlassen. Von Anfang bis
zum Ende nie das gleiche machen, aber immer derselbe bleiben – das ist DJ Stylewarz.

Regional Support ist DJ Afropunk, DJ und Aktivistin aus Stuttgart. Als Resident-DJ im Kap Tormentoso und Private Room legt sie äußerst tanzbaren Dancehall, Reggaeton, Hip-Hop, Afrobeat aber auch Elektronisches, Afrohouse und World Beats auf. Und sie kann ihr Publikum gut lesen: Wo DJ Afropunk auftaucht, wird getanzt, bis der Schweiß von der Decke tropft. Garantiert.

Special (Beginn um 18 Uhr): Talk „Rap und sein politischer Impact‟

Wie wurde und wird Rap als Medium zum Protest genutzt? Welche Entwicklungen sind global und in Deutschland zu beobachten? In welchen Fällen wird Rap zum Gegenstand von Protest? Moderiert von Hip-Hop Pionier Toni-L (Advanced Chemistry), geht die Talk-Runde mit Staatssekretär Arne Braun, Bryan Vit (Freies Hip Hop Institut), Main Act DJ Stylwarz und Local Act DJ Afropunk sowie mit Clara Wolfstieg und Lisa Vest, den Organisatorinnen der Hip-Hop-Reihe „Rapple Box“ für Flinta*-Personen, diesen und ähnlichen Fragen nach.

  • Toni Landomini / Moderation
  • Staatssekretär Arne Braun
  • Bryan Vit, Freies Hip Hop Institut
  • Clara Wolfstieg und Lisa Vest, Organisatorinnen der Hip-Hop-Reihe „Rapple Box“ für Flinta*-Personen
  • DJ Afropunk
  • DJ Stylewarz
Alle wichtigen Fragen und Antworten findet ihr hier.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist die Dürnitz?
Die Dürnitz bzw. die Dürnitz Kulturlounge ist das neue Foyer des Landesmuseum Württemberg. Historisch gesehen war die Dürnitz bereits im Mittelalter das soziale Zentrum des Alten Schlosses und diente als geheizter Gemeinschaftsraum und Speisesaal. Das neu gestaltete Museumsfoyer schließt an diese geschichtliche Verwendung an und bietet einen Raum für Begegnung und Austausch im Herzen Stuttgarts. Jede und jeder soll sich wohl und willkommen fühlen.

Was bedeutet Night Call?
Der „Night Call“ ist aus dem Kavinsky-Track „Nightcall“ entlehnt und steht für eine Aufforderung, die Nacht bei der Afterwork-Veranstaltung mit guten Drinks und ausgewählten Live-Sets im Museum einzuläuten. Beim Dürnitz Night Call ist auch möglich, die aktuelle Sonderausstellung nach den normalen Museumszeiten mit einer Führung zu besuchen.

Ist der Dürnitz Night Call ein echter Rave?
Nein, es ist eine Abendveranstaltung mit einem spannenden Programm, zu dem auch elektronische Live-Sets gehören. Aber danach könnt ihr direkt in die Clubs um die Ecke weiterwandern!

Wo gibt’s Tickets?
Die Tickets gibt es für 14 Euro im Ticketshop des Landesmuseums, ermäßigt kosten die Tickets nur 10 Euro.