Wir sind breit aufgestellt und freuen uns auf eure Fragen, Vorschläge und natürlich jederzeit über Feedback.
Fotos: Ilkay Karakurt.
Walter Ercolino
Leitung des Pop-Büros
pop-info@region-stuttgart.de
„Pop-Musik ist nicht nur sehr viel mehr als Musik. Pop-Musik ist eine andere Sorte Gegenstand“
Walter Ercolino ist seit über 20 Jahren in der Musik- und Kreativwirtschaft verwurzelt und kennt die Branche aus vielen Perspektiven: als Künstler, Inhaber eines Labels, als Förderer anderer Künstler*innen und von verschiedenen beruflichen Positionen in der Musikwirtschaft. Seit Oktober 2018 leitet er das Pop-Büro Region Stuttgart. Walter ist im Vorstand des Bundesverband Popularmusik e.V. und Vorstandsvorsitzender der Pop-Büros Baden Württemberg.
Amelie Köppl
Projektleitung Kommunikation
u.a. Kooperationen, Club-72, Buggles Award
amelie.koeppl@region-stuttgart.de
Egal ob Tanzfläche oder Tastatur – bei Amelie läuft nichts unter 160 bpm.
Amelie bündelt, was nach außen kommuniziert wird und wählt den richtigen Zeitpunkt für eine Projekt- bzw. Kommunikationskampagne. Sie organisiert darüber hinaus neue Vorhaben und Kooperationen im Bereich Presse, PR, Social Media und Print – sowohl bei der About Pop, als auch beim Pop-Büro ganz allgemein. Amelie ist im Vorstand der Music Women* Germany e.V. und in der Branche bundesweit bestens vernetzt.
Laura Müller-Sixer
Projektmanagement Kommunikation
u.a. POP-TALKS, Stuttgart bei Nacht, About Night
laura.mueller-sixer@region-stuttgart.de
Laura liebt Popkultur – egal ob in Musik, Literatur und Film. Als Moderatorin steht sie manchmal auch selbst auf der Bühne, den Rest der Zeit treibt sie sich hinter den Kulissen verschiedener Kulturstätten in Stuttgart herum – oder in Buchläden.
Seit September 2024 unterstützt uns Laura als Projektmanagerin in der Kommunikation im Bereich Presse, PR, Social Media und Print. Die gelernte Journalistin ist auf Social Media zu Hause. Medien sind ihr Hobby. Sie ist Ansprechpartnerin für Projekte wie die POP-TALKS, Stuttgart bei Nacht, About Night uvm.
Bettina Marquardt
Projektleitung
u.a. About Pop, FLINTA* Jam
bettina.marquardt@region-stuttgart.de
Bettina verteilt Hits beim Roller Derby wie beim Auflegen und würde gerne von allen Pflanzen Ableger*innen machen.
Bettina erarbeitet, plant und verwirklicht digitale wie analoge Events, die den Fokus auf Vernetzung, Förderung von Vielfalt und Innovationen in der Branche legen. Außerdem ist sie auch für die Barrierefreiheit unserer Angebote, die FLINTA* Jam Sessions und gemeinsam mit Manuel und Sarah für die About Pop zuständig.
Felix Pecher
Projektleitung
Technikverleih, Exportprojekte, Regionalkonzerte
felix.pecher@ext.region-stuttgart.de
Felix ist der Hauptansprechpartner für alle technischen Belange. Dazu gehört sowohl die technische Umsetzung von Veranstaltungen als auch der Verleih von technischem Equipment an Privatpersonen oder Organisationen. Darüber hinaus organisiert er regionale Konzertformate an ungewöhnlichen Orten, wie beispielsweise Bahnhöfen oder Minigolfplätzen. Außerdem ist er die Ansprechperson für Exportprojekte von Musiker*innen in internationale Formate.
Jakob Mäder
Projektleitung
Open Records & About Y
jakob.maeder@ext.region-stuttgart.de
Jakob bringt als Musiker und DJ die Tonstudios in fünf Stuttgarter Jugendhäusern auf den neuesten technologischen Stand und freut sich auf kreative Musik, die dort in Zukunft entstehen wird.
Bei „Open Records“ bringt Jakob nicht nur fünf Tonstudios auf den neuesten technischen Stand, sondern er organisiert auch Workshops, bei denen Expert*innen vor Ort ihr Wissen weitergeben. So können Jugendliche unabhängig und selbstständig eigene Musikprojekte und -aufnahmen durchführen, sich vernetzen und gemeinsam Musik machen.
Konstantina Poulidis
Projektleitung
u.a. Live Music Fonds Stuttgart, About Pop, The Littmann-Sessions
konstantina.poulidis@region-stuttgart.de
Tina unterstützt das Team in den verschiedensten Bereichen – vor allem bei der Veranstaltungsförderung „Live Music Fonds Stuttgart“, den Littmann-Sessions in der Stuttgarter Staatsoper und in der Umsetzung des Club- und Showcasefestivals im Rahmen der About Pop.
Manuel Albani
Projektleitung
u.a. Pop-Stipendium, Bergkonzerte, About Pop
manuel.albani@region-stuttgart.de
Als Banali schafft Manuel auch gerne hinter den Plattentellern Verbindungen im analogen und virtuellen Raum und ist damit Teil des ritual:digital Kollektivs.
Manuel bringt aktuelle Themen der Popkultur in den analogen und virtuellen Raum. Dabei ist er immer auf der Suche nach neuen Orten und Möglichkeiten, um Artists und Inhalte in Szene und damit Impulse für eine popkulturelle Stadtentwicklung zu setzen. Außerdem veranstaltete er die Bergkonzerte, ist zuständig für die Pop-Stipendien und ist Teil der About Pop Projektleitung.
Nils Runge
Nachtmanager
Nachtleben, Nachtkultur, Nachtökonomie, Nachtsicherheit
nils.runge@region-stuttgart.de
Clubkultur Baden-Württemberg, DJ & Veranstalter – Nils setzt sich nicht nur als Teil der Koordinierungsstelle Nachtleben in seiner Rolle als Nachtmanager für das (Stuttgarter) Nachtleben ein, sondern auch im Ehrenamt und als DJ.
Nils erarbeitet gemeinsam mit unterschiedlichen Akteur*innen des Nachtlebens Konzepte, die bedarfsgerecht und innovativ auf ihre Bedürfnisse eingehen. Er vermittelt und moderiert, um einen höheren Stellenwert und ein besseres Verständnis in Politik und Gesellschaft zu generieren und bürokratische Hürden so gering wie möglich zu halten. Er verbindet Menschen und pflegt sein Netzwerk, vielfältig und weltoffen, um das Nachtleben und Projekte rund um dieses Thema weiter voran zu bringen.
Sarah Stapp
Projektleitung
u.a. About Pop, Mentoring
sarah.stapp@ext.region-stuttgart.de
„Be your own artist, and always be confident in what you’re doing. If you’re not going to be confident, you might as well not be doing it.“ – Aretha Franklin
Meet Sarah – die kreative Seele hinter so manchem Pop-Büro Event. Ob sie gerade mit einer neuen Idee um die Ecke kommt, mit ihren Kolleg*innen Projekte ausheckt, die nächste Veranstaltung organisiert oder beim Yoga im Vinyasa Flow ist – Sarah ist immer in Bewegung. Ihr Fokus liegt auf der Gestaltung inspirierender Konferenzprogramme und der Koordination verschiedener Kooperationspartner*innen, wobei sie sich besonders für Diversität, Nachhaltigkeit und den Ausbau von Awareness-Konzepten engagiert. Als Gründerin des Netzwerks „Girl* Put Your Records On“ bringt sie Musiker*innen zusammen und setzt sich für Gender Equality ein.
Für Sarah ist Popkultur mehr als nur Musik und Events – es ist ein Lebensgefühl, das unsere Gesellschaft bereichert und verbindet.
Jenny Le
Praktikantin Kommunikation und Redaktion
jenny.le@region-stuttgart.de
Jenny unterstützt uns in ihrem Praktikum bei allem rund um Projektmanagement und Kommunikation. Zu ihren Aufgaben gehört u.a. das wöchentliche Update der Playlists des Pop-Büros, die Social-Media Betreuung sowie die Redaktionsmitarbeit bei „Pages About Pop“. Wenn sie gerade mal nicht im Pop-Büro ist, studiert sie an der HdM und strebt eifrig ihre Karriere als Nachwuchsjournalistin an.
Jasmin Laich
Praktikantin Projektmanagement
jasmin.laich@region-stuttgart.de
Auf der Zielgeraden ihres Masterstudium „Music & Creative Industries“ hat Jassi den Weg von der Popakademie Mannheim zu uns ins Pop-Büro nach Stuttgart gefunden und unterstützt uns im Rahmen ihres Praktikums bei all things Projektmanagement, vor allem bei der Planung der About Pop.
Benedikt Vogler
Projektleitung (in Elternzeit)
Neue Medien und Technologien
benedikt.vogler@ext.region-stuttgart.de
Benedikt erarbeitet, plant und führt innovative und interdisziplinäre Projekte anhand neuer digitaler Ansätze durch. Dabei setzt er auf die Verbindung lokaler und kultureller Räume, Künstler*innen, Kulturschaffenden, Unternehmen und Institutionen. Er ist Ansprechpartner für alles aus dem digitalen und technisch motivierten Sektor.
Foster
Feel Good Manager
Zwar hat Foster immer viel um die weichen Ohren, aber für eine Stippvisite bei seinen Fans im Pop-Büro nimmt er sich gerne Mal Zeit.