Wo übt die Musik? Warum gibt es nie genug Proberäume? Lasst es uns gemeinsam mit der Landeshauptstadt Stuttgart herausfinden und nehmt bis Ende Juni an der Befragung für Musikschaffende teil:

Direkt zur Umfrage für Musiker*innen

Die Befragung ist freiwillig, anonym und dauert ca. 10-15 Minuten. Für die Studie ist es wichtig, dass so viele Musiker*innen aus Stuttgart wie möglich mitmachen. Deshalb freuen wir uns, wenn ihr den Link zur Umfrage an Musiker*innen aus Stuttgart weiterleitest und allen davon erzählt!

Im Mai 2024 startete bereits eine Erhebung der Musikproberäume durch die Landeshauptstadt Stuttgart. Ziel ist es, den aktuellen Bestand für die Stuttgarter Musikszene in ihrer ganzen Breite und für alle Genres zu ermitteln. Die Räume sollen systematisch erfasst und kartografisch dargestellt werden. Dazu hat die Abteilung Kulturförderung in Zusammenarbeit mit dem Pop‐Büro Region Stuttgart eine Agentur beauftragt, die bereits vergleichbare Studien in Köln und Berlin durchgeführt hat. Im Rahmen der Erfassung sind ein Workshop mit Musiker*innen, Interviews mit Stuttgarter Musikexpert*innen sowie eine Online‐Abfrage geplant.

Die Erhebung wird aktuell durch eine Gegenüberstellung mit den Bedarfen und durch die Entwicklung von Fördermodellen für Musikproberäume weitergeführt und stellt somit den ersten Schritt einer Proberaumstrategie für Stuttgart dar.

Ihr betreibt ein Tonstudio oder seid anderweitig in der Musikwirtschaft der Region Stuttgart tätig? Lasst euch in unser Musikwirtschaftliches Verzeichnis eintragen!

Hier könnt ihr euch auf dem Laufenden halten lassen und alle Details erfahren.