Ein Projekt des Pop-Büro Region Stuttgart, gefördert vom Projektmittelfonds „Zukunft der Jugend“ und durch die alwa Stiftung.

In Kooperation mit den Jugendhäusern dasCann, Mitte, Ostend, Weilimdorf/Giebel und Zuffenhausen wollen wir ein spannendes Tonstudio-Projekt für alle Menschen bis 27 Jahren mit folgenden Highlights anbieten. Alle Angebote sind kostenlos!

Wöchentlich: Producing Workshop

  • Immer dienstags, 15-18 Uhr im Jugendhaus Weilimdorf
  • Auf Anfrage im Jugendhaus Ostend
  • Produzieren lernen mit der neuesten Software? Jakob vom Pop-Büro Region Stuttgart hilft dir dabei!
  • Einfach vorbeikommen oder gerne auch vorab anmelden: openrecords@region-stuttgart.de oder über Instagram

Masterclasses

15.10.22 Open Records Masterclass – Akustik im Tonstudio (Jugendhaus Zuffenhausen Haus 11)

10.11.22 Open Records Masterclass – Mixing & Mastering mit IMHIGHIMSORRY (dasCANN Jugendhaus)

26.1.23 Open Records Masterclass – Beat Producing & Mixing mit IMHIGHIMSORRY (Jugendhaus Mitte)

16.2.23 Open Records Masterclass – Songwriting mit Bobby Sayyar (Jugendhaus Ostend)

10.3. & 11.3.23 Von 0 Auf 100 Workshop mit Die P (Jugendhaus West)

Anmeldung: jakob.maeder@region-stuttgart.de

Instagram: https://www.instagram.com/openrecords0711/

FLINTA* Artist Space

24.2. 16-21 Uhr – CDJ Spielplatz @ Jugendhaus Mitte mit SHORI (https://soundcloud.com/sarahshoraei)

24.3. 16-21 Uhr – CDJ Spielplatz @ Jugendhaus Mitte mit SHORI (https://soundcloud.com/sarahshoraei)

18.4. 16-21 Uhr – CDJ Spielplatz @ Jugendhaus Mitte mit SHORI (https://soundcloud.com/sarahshoraei)

16.5. 16-21 Uhr – CDJ Spielplatz @ Jugendhaus Mitte mit SHORI (https://soundcloud.com/sarahshoraei)

Dieser Artist Space ist für FLINTA* DJs oder Producer:innen, für anderweitig in den Clubkulturen von Stuttgart und Umgebung Engagierte und solche, die es noch werden wollen. Ein Raum, in dem ihr euch austauschen und vernetzen könnt, der beispielsweise offen ist für Fragen rund ums Auflegen, Musikproduktion und (Ton)technik. Im FLINTA* Artist Space könnt ihr voneinander lernen und gemeinsam gestalten – auch, was für Workshops angeboten werden. Wir stellen professionelles DJ-Equipment für digitales DJing bereit, an dem ihr euch ausprobieren und professionalisieren könnt.

Mit dem Ausdruck FINTA* oder auch FLINTA+ werden alle Personen bezeichnet, inkludiert und genannt, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität vom Patriarchat unterdrückt werden. Es geht explizit darum nur geschlechtliche Identitäten zu nennen und so die soziale Dimension abzubilden. FLINTA*-Räume dienen dazu, dass die im Akronym genannten Personen in diesen Räumlichkeiten Schutz vor Ausgrenzung, Gewalt, Rassismus und Feindlichkeit finden. Es geht darum, dass sich die genannten Personen in einem FLINTA*-Raum sicher fühlen sollen.

Weitere Termine

15.2.23 Musik + BBQ – Netzwerktreffen für Musiker*innen aus den Jugendhäusern (Jugendhaus West)

10.5.2023 Musik + BBQ – Netzwerktreffen für Musiker*innen aus den Jugendhäusern (Jugendhaus Mitte)

13.5.2023 Open Records Day (Kleiner Schlossplatz)

16. und 17.6.23 Summer Vibes / Jugendfestival (Berger Festplatz)

22.7.23 About Pop Konferenz

Was ist OPEN RECORDS eigentlich?

Bei OPEN RECORDS haben Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, an neu aufgerüsteten professionellen Workstations in den Tonstudios der teilnehmenden Jugendhäusern zu arbeiten und ihre Fähigkeiten im Bereich Musikproduktion zu verbessern, dazuzulernen und sich mit anderen auszutauschen.

Interesse geweckt? Dann meld dich mit deinen Kontaktdaten hier an, damit wir dich erreichen, wenn es Neuigkeiten gibt und schau gerne schon mal auf unserem Instagram-Kanal rein!

    Fragen?
    Mail: openrecords@region-stuttgart.de
    Instagram: @openrecords0711

    TikTok: https://www.tiktok.com/@openrecords

    Skip to content