Ihr sucht Unterstützung? Dann seid ihr hier richtig! Natürlich aktualisieren wir diese Seite laufend, damit ihr auf dem aktuellen Stand seid. Bitte beachtet vor einem Antrag von unseren Unterstützungsangeboten, dass sie mit unserem Code of Conduct vereinbar sind.
Das Pop-Büro selbst unterstützt euch mit diesen Angeboten:
POP-CONNECT! – Unterstützung bei nationalen Reisen
SUPPORT YOUR LOCAL ARTISTS – Unterstützung beim Booking regionaler Support-Acts
Poptour! – Nationale und internationale Unterstützung für Tourneen
Built your City – Unterstützung bei Infrastrukturprojekten
Außerdem wickeln wir die Pop-Stipendien sowie den Live Music Fonds Stuttgart ab.
Folgende externe Förderangebote gibt es außerdem:
INITIATIVE MUSIK (bundesweit)
KEIN KUNSTSTÜCK – DIVERSITÄT IM KULTURBETRIEB FÖRDERN (neu – bundesweit)
KULTURFONDS ENERGIE (neu – bundesweit)
MUSIKFONDS (bundesweit)
MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST (landesweit)
STADT STUTTGART (Stadtgebiet)
INITIATIVE MUSIK
Verschiedene Förderprogramme für Musiker:innen, Export oder auch Einrichtungen
Bewerbungen je nach Programm
Für Veranstalter:innen, die die inhaltliche, organisatorische und finanzielle Hauptverantwortung für die Produktion und Durchführung von Livemusikveranstaltungen, Programmreihen und Musikfestivals in Deutschland übernehmen. Das Programm unterstützt Projekte von Kultureinrichtungen, die überwiegend privat finanziert werden und einen unverzichtbaren Beitrag zum Musikleben in Deutschland leisten, ihre Programmvielfalt zu bewahren und in die Zukunft zu planen.
Link: www.initiative-musik.de/foerderprogramme
KULTURFONDS ENERGIE
Mit dem Kulturfonds Energie sollen die Mehrkosten zur Deckung der Energiekosten anteilige ausgeglichen werden. Der Fond nutzt dieselben Strukturen wie der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen während Corona und alle Einrichtungen welche dort bereits registriert waren, können sich mit denselben Anmeldedaten anmelden. Antragsberechtigt sind öffentliche und private Kultureinrichtungen, sofern sie öffentlich zugänglich sind.
Bewerbung und Link: www.kulturfonds-energie.de
MUSIKFONDS
Für Projekte, deren Gesamtkosten 10.000 EUR nicht überschreiten, können an den Musikfonds Anträge mit einer Fördersumme bis zu max. 2.000 EUR gestellt werden.
Bewerbungen laufend möglich.
Mit dem Musikfonds sollen herausragende Projekte aller Sparten der aktuellen Musik mit einer Antragssumme von bis zu 50.000 Euro gefördert werden. Insgesamt stehen jährlich 2 Millionen Euro aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien für den Fonds zur Verfügung.
Link: www.musikfonds.de
MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST BW
Verschiedene Förderungen für verschiedene Kulturbereiche mit laufenden Antragsfristen.
Link: mwk.baden-wuerttemberg.de/de
STADT STUTTGART
Verschiedene Fördermöglichkeiten für die unterschiedlichsten Kultur- und Musikschaffenden mit Sitz in Stuttgart.
Link: www.stuttgart.de/kultur/kulturfoerderung/foerdermoeglichkeiten.php
Live Music Fonds Stuttgart
Der Live Music Fonds Stuttgart ein Förderfonds der Stadt Stuttgart für Veranstalter*innen in popkulturellen und popmusikalischen Bereichen. Eingeführt wurde er Anfang 2020 und dass Pop-Büro Region Stuttgart mit der Betreuung und Abwicklung der Gelder betraut.
Bewerbungen jährlich möglich.
Link: www.livemusicfonds-stuttgart.de
Bei Fragen, auf die ihr in unseren Beiträgen keine Antwort findet, wendet euch gerne an die pop-info@region-stuttgart.de.