Landesmuseum Württemberg

25.05.23

19:00 - 23:59 UHR

Dürnitz Night Call ist eine Kooperation zwischen dem Pop-Büro Region Stuttgart und dem Landesmuseum Württemberg.

Eine neue Location, elektronische Klänge der Extraklasse, feine Feierabend-Cocktails und spannende Touren rund um Design und Fashion: Das bietet der „Dürnitz Night Call“ im nigelnagelneuen Museumsfoyer „Dürnitz“ des Landesmuseums Württemberg im Alten Schloss.

Nächste Ausgabe: 25. Mai 2023 unter dem Motto „Trash“

Jetzt Tickets sichern.

Wer schon immer mal in einem Müllauto sitzen wollte, hat bei Dürnitz Night Call goes Trash im Mai die Chance dazu: Denn das Thema „Trash“ steht im Mittelpunkt des vierten „Dürnitz Night Calls“ im Stuttgarter Alten Schloss. Anlass ist die aktuelle Ausstellung für Familien, „Müllmonster-Alarm!“, im Jungen Schloss, die die abenteuerlichen Wege all der Dinge nachverfolgt, die wir loswerden wollen. Auf junggebliebene Erwachsene warten Mitmachstationen wie die Müllsortieranlage, sprechende Abfalleimer und die Fahrt im Müllauto. Neben Spaß bietet die Ausstellung aber auch manch Wissenswertes rund um Abfallentsorgung, Recycling und Müllvermeidung. Darüber ermöglichen Führungen in weiteren Ausstellungen des Landesmuseums Württemberg spannende Blicke in die Vergangenheit, denn ganz alter „Müll“ erzählt so einiges über das Leben früherer Epochen.

Wie immer im Rahmen des „Dürnitz Night Call“ wird die Kulturlounge im Alten Schloss auch an diesem Abend dank eines exklusiven DJ Line-ups wieder zur Tanzfläche. Die Mainstage gehört von 22 bis 23 Uhr einem der einflussreichsten Elektronikkünstler der letzten 25 Jahre: Rajko Müller, besser bekannt als Isolée. Seine Platten bewegen sich an den Rändern der Clubmusik und sorgen mithilfe ihrer abstrakten Klänge für eine surreale Atmosphäre. Der Sound, mit dem Isolée am häufigsten in Verbindung gebracht wird, ist Microhouse. In seinen späteren Alben mixt er Deep House und Leftf-Field-Electronica und hat seinen Stil schließlich hin zu einer skurrilen, melodischen und sehr persönlichen House-Musik verfeinert.
Die Local DJs dieses Abends sind Kulle und Leif Müller mit einem frischen Mix aus Hip Hop, RnB, Funk, Soul, Disco und zeitgenössischem Sound.

Programm:

Von 19 Uhr bis Mitternacht gibt es verschiedene Aktionen und Führungen zur aktuellen Sonderausstellung im Landesmuseum. Passend zum Motto „Trash“ gibt es speziell designte Cocktails.

19:00 Uhr: DJ-Set von Kulle (Opening)
20:30 Uhr: DJ-Set von Leif Müller
22:00 Uhr: DJ-Set von Isolée
23:00 Uhr: DJ-Set von Leif Müller (Closing)

Beim nächsten Dürnitz Night Call wird es dann magisch: Das Event „Dürnitz Night Call goes magic“ findet am 26. Oktober 2023, von 19 bis 24 Uhr, statt.

Alle wichtigen Fragen und Antworten findet ihr hier.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist die Dürnitz?
Die Dürnitz bzw. die Dürnitz Kulturlounge ist das neue Foyer des Landesmuseum Württemberg. Historisch gesehen war die Dürnitz bereits im Mittelalter das soziale Zentrum des Alten Schlosses und diente als geheizter Gemeinschaftsraum und Speisesaal. Das neu gestaltete Museumsfoyer schließt an diese geschichtliche Verwendung an und bietet einen Raum für Begegnung und Austausch im Herzen Stuttgarts. Jede und jeder soll sich wohl und willkommen fühlen.

Was bedeutet Night Call?
Der „Night Call“ ist aus dem Kavinsky-Track „Nightcall“ entlehnt und steht für eine Aufforderung, die Nacht bei der Afterwork-Veranstaltung mit guten Drinks und ausgewählten Live-Sets im Museum einzuläuten. Beim Dürnitz Night Call ist auch möglich, die aktuelle Sonderausstellung nach den normalen Museumszeiten mit einer Führung zu besuchen.

Ist der Dürnitz Night Call ein echter Rave?
Nein, es ist eine Abendveranstaltung mit einem spannenden Programm, zu dem auch elektronische Live-Sets gehören. Aber danach könnt ihr direkt in die Clubs um die Ecke weiterwandern!


Wo gibt’s Tickets?
Die Tickets gibt es für 14 Euro im Ticketshop des Landesmuseums, ermäßigt kosten die Tickets nur 10 Euro.

Ort Landesmuseum Württemberg

Datum 25.05.23

Beginn 19:00 Uhr

Eintritt 10 - 14 Euro

Acts Isolée
Kulle
Leif Müller

Links landesmuseum-stuttgart.ticketfritz.de/Event/Kalender/8592/24524?Typ=Vorlage

Skip to content