Die Musikbranche ist noch immer stark von Männern geprägt und – umso wichtiger ist es, sichere und empowernde Räume für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, nicht-binäre, Trans- und Agender-Personen) zu schaffen!

Der Termin für das nächste Netzwerktreffen für FLINTA* Musikschaffende, Projekte und Initiativen steht noch nicht fest. Weiter unten findet ihr weitere Netzwerk- und Jam-Veranstaltungen.

Bei Grrrl, Put Yout Records On gibt es Raum gibt für:

  • Austausch über eure musikalischen Projekte
  • Gemeinsames Kennenlernen und Vernetzung mit lokalen Initiativen

Außerdem auf dem Programm stehen regelmäßig:

Offenes Mikrofon (Open Mic)
Stell dein Projekt oder deine Initiative in ca. 5–10 Minuten vor. Melde dich gerne vorab unter nina.chabert@region-stuttgart.de, damit wir besser planen können – oder trag dich spontan vor Ort ein. Du kannst uns auch vorab Material für deine Präsentation schicken (z. B. per Drive-Link) oder einen USB-Stick mitbringen. Vor Ort kannst du außerdem Flyer, Sticker und anderes Material zu deinem Projekt auslegen.

Zine-Ecke
Es gibt eine Zine-Ecke mit Material zum Mitmachen – gestalte dein eigenes Zine!

Egal, ob du selbst Musik machst, Projekte initiierst, in der Szene unterwegs bist oder einfach Lust auf Austausch hast – komm vorbei! Für Drinks und Snacks ist gesorgt.

Was bisher geschah

Auch im 21. Jahrhundert ist es für FLINTA*-Personen – also Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, transgeschlechtliche und agender Menschen – nach wie vor eine Herausforderung, sich frei und ohne Vorurteile oder veraltete Denkweisen in der Musikbranche zu entfalten. Diversität steht viel zu selten auf den Line-ups großer Festivals, fehlt im Programm bekannter Clubs und wird auch sonst im Musikgeschäft zu wenig berücksichtigt. Damit sich das ändert, lädt das Pop-Büro der Region Stuttgart seit 2019 unter dem Namen Grrrl, Put Your Records On regelmäßig zu Netzwerktreffen, Diskussionen und weiteren Aktionen ein – speziell für und mit FLINTA*-Personen der regionalen Musikszene. Bei diesen Netzwerktreffen können die Teilnehmenden neue Kontakte knüpfen, erste Projekte umsetzen und sich von großartigen FLINTA*-Vorbildern aus der Branche inspirieren lassen.

Weitere Netzwerk-Gelegenheiten

Falls du über weitere Netzwerkveranstaltungen up-to-date gehalten werden möchtest, abonniere einfach unseren Newsletter.

Alle Termine im Überblick:

  • 14.07. Meet-Music im Jugendhaus Mitte (Netzwerktreffen, all genders welcome)
  • 01.10. Grrrl, Put Your Jam On im Laboratorium (Jam Session, FLINTA* only)
  • 20.10. Meet-Music im Jugendhaus Mitte (Netzwerktreffen, all genders welcome)
  • 05.11. Pop-Büro Plausch im Römerkastell (Offenes Büro, all genders welcome)
  • 03.12. Jam Session im Laboratorium (all genders welcome)

So unterschiedlich sehen die Treffen aus: