Workshopreihe 2025 „Handlungsrepertoire bei Awarenesssituationen im Feierkontext“ der Koordinierungsstelle Nachtleben im Rahmen von „We Are aware“

Termin: Donnerstag, 13.11.2025 | 17.30-20.30 Uhr
Ort: tbc
Referentin: Yvonne Wolz, Jule und Robin von Take

Nach dem großen Interesse am Workshop 2024 freuen wir uns, 2025 eine dreiteilige Workshopreihe anbieten zu können, die aufeinander aufbaut und praxisnah zentrale Themen der Awarenessarbeit im Feier- und Nachtleben vertieft. Die Workshops richten sich an Menschen, die Awarenessstrukturen aufbauen, begleiten oder weiterentwickeln möchten. Die Workshops können auch einzeln gebucht werden, für Workshop 3 ist jedoch bereits Erfahrung in der Awarenessarbeit Voraussetzung.

Alle Workshops werden geleitet von Yvonne Wolz, Dipl.-Pädagogin, systemische Therapeutin, Traumatherapeutin, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainerin bei ReAct. Hauptberuflich ist sie Geschäftsführerin bei Wildwasser Stuttgart e.V., ehrenamtlich unter anderem bei Waldtrautlicher e.V. aktiv.

Im zweiten Workshop liegt der Schwerpunkt auf „Psycare“ – Psycare beschreibt die Begleitung von Menschen in akuten emotionalen oder psychischen Ausnahmezuständen im Party Setting. Diese Zustände treten häufig in Zusammenhang mit Substanzkonsum in Erscheinung. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen geht es um praxisnahe Strategien zur Stabilisierung, Deeskalation und sichereren Betreuung betroffener Personen im Feierkontext. Wie kann ich in herausfordernden Situationen Ruhe bewahren? Wie erkenne ich Grenzen meiner Verantwortung – und wann ist medizinische Hilfe notwendig?

Der Workshop wird zum Großteil von Jule und Robin von Take, die aus ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Psycare berichten und konkrete Handlungsempfehlungen geben, durchgeführt.

    Du erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten zur Bearbeitung des Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.